Hilfe im Todesfall: Pietät Quierschied | Tel: 0170 9804738

 Die Feuerbestattung gewinnt zunehmend an Beliebtheit

Die Feuerbestattung gewinnt zunehmend an Beliebtheit

Die Feuerbestattung als Bestattungsform hat in Deutschland eine lange Tradition und wird von vielen Menschen als eine moderne und respektvolle Art des Abschieds betrachtet. Der Prozess der Kremation erfolgt in speziell dafür eingerichteten Krematorien, in denen der Verstorbene im Sarg verbrannt wird. Nachdem die Einäscherung abgeschlossen ist, wird die Asche in einer Urne gesammelt und den Angehörigen übergeben.



» Sterbefall: Was ist zu tun? «

Pietät Quierschied - kompetent, diskret und persönlich Tag und Nacht erreichbar:
» 0170 9804738 «

Die Feuerbestattung, auch bekannt als Kremation oder Einäscherung, ist eine Bestattungsart, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat.


Bei der Feuerbestattung wird der Verstorbene nach seinem Tod eingeäschert, und die Asche wird in einer Urne aufbewahrt.

Im Gegensatz zu einigen Ländern, in denen das freie Verstreuen oder Aufbewahren der Asche erlaubt ist, gibt es in Deutschland spezifische Regularien, die das Verstreuen oder Aufbewahren der Asche an nicht genehmigten Orten untersagen.

Die Feuerbestattung als Bestattungsform hat in Deutschland eine lange Tradition und wird von vielen Menschen als eine moderne und respektvolle Art des Abschieds betrachtet. Der Prozess der Kremation erfolgt in speziell dafür eingerichteten Krematorien, in denen der Verstorbene im Sarg verbrannt wird. Nachdem die Einäscherung abgeschlossen ist, wird die Asche in einer Urne gesammelt und den Angehörigen übergeben.

Die Einschränkungen bezüglich des Verstreuens und Aufbewahrens der Asche in Deutschland gehen auf gesetzliche Bestimmungen und regionale Vorschriften zurück, die die Wahrung der Würde des Verstorbenen und den Schutz der Umwelt gewährleisten sollen. Die Bestattungsgesetze in Deutschland legen fest, dass die Asche in einem würdevollen Rahmen beigesetzt werden muss und keine Schädigung der Umwelt oder öffentlichen Ordnung zulässig ist.

Trotz der Einschränkungen bezüglich des freien Verstreuens und Aufbewahrens der Asche hat die Feuerbestattung in Deutschland viele Vorteile und Möglichkeiten, die den Hinterbliebenen einen individuellen und einfühlsamen Abschied ermöglichen. Die Urne mit der Asche des Verstorbenen kann auf einem Friedhof beigesetzt werden, wo ein Grabstein oder eine Grabplatte als Erinnerung an den Verstorbenen dienen. Alternativ können die Angehörigen die Urne in einem Kolumbarium platzieren lassen oder auf einem speziellen Bestattungsfeld beisetzen.

Die Feuerbestattung in Deutschland bietet den Hinterbliebenen die Möglichkeit, einen persönlichen Abschied zu gestalten und den Verstorbenen in einem würdigen Rahmen zu gedenken. Die Urne mit der Asche des Verstorbenen kann liebevoll gestaltet und individuell verziert werden, um die Erinnerung an den Verstorbenen lebendig zu erhalten. Die Beisetzung der Urne auf einem Friedhof oder einem besonderen Bestattungsort schafft einen Ort der Trauer und des Gedenkens, an dem die Familie und Freunde dem Verstorbenen nahe sein können.

Insgesamt ist die Feuerbestattung in Deutschland eine respektvolle und würdevolle Form der Bestattung, die den Hinterbliebenen Trost und Erinnerung in ihrer Trauerzeit spendet. Durch die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und die Beachtung der Bestattungstraditionen wird die Asche des Verstorbenen in einem angemessenen Rahmen beigesetzt und die Erinnerung an den geliebten Menschen bewahrt. Möge die Feuerbestattung in Deutschland den Verstorbenen eine friedliche letzte Ruhestätte bieten und den Trauernden Trost und Zuversicht in ihrer Trauerarbeit schenken.

Die Feuerbestattung gewinnt zunehmend an Beliebtheit
 Die Feuerbestattung gewinnt zunehmend an Beliebtheit

Bestattungsarten Einäscherung Die Feuerbestattung als Bestattungsform hat in Deutschland eine lange Tradition und wird von vielen Menschen als eine moderne und respektvolle Art des Abschieds betrachtet. Der Prozess der Kremation erfolgt in speziell dafür eingerichteten Krematorien, in denen der Verstorbene im Sarg verbrannt wird. Nachdem die Einäscherung abgeschlossen ist, wird die Asche in einer Urne gesammelt und den Angehörigen übergeben. Bestattungsart Urne

Wir stehen Ihnen zur Seite Pietät Quierschied - Kompetent, diskret und persönlich - Unser Institut ist einer langen Tradition verpflichtet. Wir stehen für Sachkenntnis, angenehme Zurückhaltung und persönliche Unterstützung. Wir sind Tag und Nacht für Sie erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen. Tag und Nacht erreichbar:
» 0170 9804738 «


letzte Updates in Bestattungsarten: 2024-02-19 09:07
 

Pietät Quierschied - kompetent, diskret und persönlich Tag und Nacht erreichbar:
» 0170 9804738 «

Die Feuerbestattung gewinnt zunehmend an Beliebtheit

Die Feuerbestattung als Bestattungsform hat in Deutschland eine lange Tradition und wird von vielen Menschen als eine moderne und (...)

klassische Erdbestattung als traditionelle Bestattungsart

Bei einer klassischen Erdbestattung wird der Verstorbene in einem Sarg beigesetzt, der entweder aus Holz, Metall oder anderen Materialien (...)

Die Friedwald Bestattung im Einklang mit der Natur

Die FriedWald Bestattung ist eine moderne und naturnahe Form der Beisetzung, die Menschen die Möglichkeit gibt, auch nach ihrem Tod im (...)

Anonyme Bestattung ganz ohne namentliche Kennzeichnung

Im Gegensatz zu klassischen Bestattungen, bei denen der Name und die persönlichen Daten des Verstorbenen auf einem Grabstein oder an der (...)

Baumbestattung als spezielle naturnahe Form der Bestattung

Die Baumbestattung, auch bekannt als Waldbestattung oder Ruheforstbestattung, ist eine spezielle und naturnahe Form der Bestattung, bei der (...)

Diamantbestattung innovative einzigartige Form der Bestattung

Ein Erinnerungsdiamant kann eine besondere Alternative oder Ergänzung zu den traditionellen Bestattungsformen wie Urnen- oder (...)

Beerdigungsinstitut
Pietät Quierschied GmbH

Peter Zimmer
Mühlenbergstr. 24
66287 Quierschied
Beerdigungsinstitut Pietät Quierschied GmbH - Peter Zimmer Mühlenbergstr. 24 66287 Quierschied
Vertretungsberechtigter
Geschäftsführer

Peter Zimmer
Fachgeprüfter Bestatter

Kontakt
Telefon: 06897 96540
Telefax: 06897 965425
E-Mail: Info [at] pietät-quierschied.de